Das war ein Wochenende: alle drei Potter-Teile auf einen Schlag. Herrlich. Schön zu beobachten, wie aus Kindern Jugendliche werden, und wie aus einem hervorragendem Stück Fantasy-Literatur tolle Filme werden. Dachtre man vor dem ersten teil noch, „hoffentlich macht Chris Columbus daraus kein ‚Harry Potter allein zuhaus“, trauert man ihm im dritten Teil durchaus nach. Gut, die Kinder werden erwachsener, aber muss es die Welt um sie herum auch werden? Ist der erste Teil noch so geschaffen worden, dass man ihn durchaus als Ersatz zum Buch sehen kann (es sind wirklich alle wichtigen Details enthalten) wurde im dritten Teil schon anständig geschludert.
Aber vielleicht ist das auf Wunsch der Autorin Rowling so geworden, wenn man sich das frisch erschienene neue Buch ansieht, ist das Knall-Bonbon-mässige aus dem ersten Teil auch weitestgehend verschwunden, es wird düsterer, endzeitmässiger. Das soll wohl in den Filmen auch schon angedeutet werden
Von der FSK6-Panne mit Potter II will ich gar nicht erst anfangen, weil das ein rein deutsches Problem ist. Zum Glück gibt es den Film in der Schweiz uncut auf DVD.
Fragt sich nur, wie die es tatsächlich hinkriegen wollen, alle geplanten sieben Teile mit den selben Hauptdarstellern zu drehen, da diese eindeutig schneller altern (bzw. erwachsen werden) als die Romanfiguren. Wird sicher noch ein hartes Stück Arbeit. Ich freu mich jetzt schon darauf. J
Teil 1: 10 von 10 Punkten, besser kann ein Roman nicht verfilmt werden.
Teil2: 9 von 10 Punkten, das kommt davon, wenn man perfekt anfängt. ;-)
Teil 3: 7 von 10 Punkten, obwohl das, wenn das Potter-Werk vollendet ist vielleicht noch relativiert werden muss. Zu starke Abstriche in der Geschichte aber werden bleiben.